Unverbissen vegetarisch

…flexitarisch, vegetarisch, vegan? Hauptsache, die Richtung stimmt!

18. August 2022
von Claudia Klinger
Kommentare deaktiviert für CO²-Emissionen verschiedener Lebensmittel

CO²-Emissionen verschiedener Lebensmittel

Eine interessante Grafik zu den CO²-Emissionen verschiedener Lebensmittel, jeweils bezogen auf ein Kilo:
CO²-Emissionen-der-Lebensmittel

Was sagt uns das? Z.B. dass auch Menschen, die auf Fleisch nicht ganz verzichten wollen, dennoch viel tun können, was einen Unterschied macht:

  • Besser ein Burger als ein Steak
  • Lieber Huhn oder Schweinefleisch als Rindfleisch

Richtig klimafreundlich isst man vegan: mit einem Abendessen aus Falafel, gemischtem Salat und einem Bier! :-)

30. Mai 2022
von Claudia Klinger
1 Kommentar

Nützliche Tipps zum Umstieg auf die vegetarische Ernährung

Gemüsesalat

Die Skandale rund um die Massentierhaltung haben rund 6,5 Millionen Menschen in Deutschland die Lust auf Fleisch genommen. Doch auch die Fridays for Future Demos machten deutlich, wie katastrophal die Klimabilanz von Rindfleisch tatsächlich ist. Überdies zeigen Studien auf, dass sich das Sterblichkeitsrisiko um 40 Prozent senken soll, wenn man auf die vegetarische Lebensweise setzt.

Auch wenn viele Gründe für den Verzicht auf Fleisch sprechen, fällt es zahlreichen Menschen schwer, Hähnchen, Rind, Schwein und Co. aus dem persönlichen Ernährungsplan zu streichen. Mit den richtigen Tipps und Tricks schafft es jedoch jeder, fleischlos glücklich zu werden. Weiterlesen →

17. März 2022
von Claudia Klinger
Kommentare deaktiviert für Weniger Fleisch – wie geht das konkret?

Weniger Fleisch – wie geht das konkret?

Es muss nicht immer gleich der Totalverzicht sein. Schon „weniger Fleisch“ ist ein Erfolg, aber nur, wenn dem Vorsatz auch Taten folgen.

verschiedene Fleischalternativen

Immer wieder ergeben Umfragen, dass viele Menschen in Zukunft weniger Fleisch essen wollen. Der Verzehr sinkt auch wirklich, aber letztlich nicht um sehr viel, wie der Ernährungsreport 2021 (BLE) zeigt: Weiterlesen →

mechanische Kaffeemühle

4. Februar 2022
von Claudia Klinger
Kommentare deaktiviert für Zurück zur Mechanik: Kaffeemühle zum selber malen

Zurück zur Mechanik: Kaffeemühle zum selber malen

Kürzlich ist mir der Personal Blender kaputt gegangen, den ich zur Kaffeemühle umfunktioniert hatte. Zum Glück hatte ich diese mechanische Mühle noch im Regal stehen, so dass ich nicht auf den unverzichtbaren Morgenkaffee verzichten musste.

mechanische Kaffeemühle

Damit zu mahlen ist keine große Sache. Es dauert zwar etwas länger als mit dem Mixer, aber nicht wirklich viel mehr. Mit sowas wie „Mahlgrad“ muss ich mich nicht befassen, was da heraus kommt, funktioniert problemlos in meiner klassischen Mokkakanne (man kann den Malgrad aber einstellen, irgendwie..) Zwar strengt das Drehen die Arme ein bisschen an, aber gerade das ist das Gute! Sonst bediene ich nämlich nur Maus und Tastatur, wodurch die Muskeln kein bisschen belastet werden. Weiterlesen →

13. Dezember 2021
von Claudia Klinger
Kommentare deaktiviert für Ungewisse Zukunft

Ungewisse Zukunft

Da ist doch glatt ein Jahr vergangen, seit ich hier „Veränderung“ verkündet habe – und nichts ist passiert. Irgendwie hat mich der Elan im 2.Corona-Jahr ziemlich verlassen. Und aktuell sieht es nicht danach aus, dass in nächster Zukunft viel Neues hier stattfindet.

Es ist auch offensichtlich, dass die alte Ausrichtung auf vegane Produte, insbesondere Fleischalternativen, nicht mehr nötig ist. Der Markt für diese Alternativen ist mittlerweile riesig und es finden sich viele wohlschmeckende Produkte, die kaum mehr Wünsche offen lassen. Auch Nicht-Veganer/innen nutzen zunehmend solche Angebote – insgesamt ein großer Arfolg, genau in der von diesem Blog gewollten Richtung.

Was bleibt? Was wird?`Darüber muss ich wohl noch weiter nachdenken…

Wünsche schon mal allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!